Meine ersten Erfahrungen mit EBooks. Ich bin bekennender Perry Rhodan Altleser, ich habe alle Heftzyklen gelesen und bis vor einem Jahr hatte ich sogar die Sammlung im Keller. Ich habe die Sammlung verkauft, das letzte Bündel steht noch im Ricardo.
Jetzt steige ich um auf Ebooks. Vom Preis auch attraktiv: Im Abo kosten mich 25 Hefte mit Überweisung ins Ausland ca. CHF 100.--, als Abo kosten mich 50 Hefte bei Readersplanet ca. CHF 80.--
Und hier die Anbieter:
ciando.com: Geschützte PDF EBooks der Adobe Digital Edition. Hier habe ich mein erstes EBook gekauft, Heft Nr. 2595. Mit Linux eine echte Katastrophe. Keine Chance das EBook mit meinem HTC & Android zu lesen oder mit Ubuntu umzuwandeln. Unter Wine könnte ich das Heft am PC lesen .. (1.35 EUR für die Katz.)
mobipocket.com: Geschützte Mobipocket EBooks. Aus Preisgründen habe ich das Heft hier nicht gekauft, Unter 4 Euro gibt es einen Kleinmengenzuschlag von 40 Eurocents. Bei 1.35 Euro zahlt sich das nicht aus.
libri.de: Ebenfalls geschützte Mobipockets Ebooks, kein Kleinmengenzuschlag. Ich hab zugeschlagen und mir das Heft 2595 gleich nochmals gekauft. Aber auch hier, man braucht einen Reader für die Authorisierung der DRM (digital rights management), und der läuft nur unter Windows und Mac-OS. Man könnte auch gleich auf dem EBook Reader authorisieren, aber Android wird nicht unterstützt. Ich habs dann nach einer Weile geschnallt: Unter Wine den Reader installieren und die PID notieren, im DRM fähigen Reader unter Android die PID eingeben. Vor dem Download bei Libri.de die PID angeben, beim Download wird das EBook auf die PID angepasst. (Mit dem Reader wäre der Download möglich, funktionierte bei mir aber nicht.)
beam-ebooks.de: EPUB Ebooks, ungeschützt nach Angaben des Shops. Das werde ich als nächstes ausprobieren.
readerservice.de: (Readerssplanet): Hefte im Abo bestellen, normale PDF Dateien mit einem Passwortschutz (nach Angaben von Readersplanet). Das werde ich ab Band 2600 ausprobieren und gleich mal ein 50'er Abo kaufen. Eine Leseprobe habe ich bereits bezogen, normales PDF ohne Passwortschutz.
DRM-freie EBooks kann ich mit Calibre umwandeln und mit meinen Lieblinsreader lesen. Das liebe ich an Linux: Durch die ungeheure Vielfalt kann ich den Computer an meine Bedürfnisse anpassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen