Seiten

Dienstag, 26. April 2011

UBUNTU an Ostern

Eigentlich wollte ich über Ostern ein wenig Zeit nutzen um an Lorze weiterzuarbeiten.

Doch ich habe in meinem Lucid Lynx (Ubuntu 10.04) am Freitag ein wenig mit dem Desktop rumgespielt, XFCE installiert, deinstalliert.

Am Samstag Morgen wollte ich eigentlich übers Internet die Vorteile einer integrierten Entwicklungsumgebung gegenüber einem Editor wie Gedit nachschauen .. Uups, Ubuntu startete nicht mehr.

Live CD rein und mal schauen was ich weiss und was ich machen kann. In der Nacht am Samstag lief mein Ubuntu wieder, die Festplatte war neu partitioniert, die Daten habe ich nicht verloren, mein Home liegt auf einer eigenen Partition. Und ich habe Platz gelassen für weitere Installationen von verschiedenen Linux zum "pröbeln". Am Sonntag habe ich dann die Einrichtung meines neuen Lynx abgeschlossen.

Am Ostermontag waren wir bei einer Freundin, sie hat ein älters Notebook mit XP. Läuft alles ziemlich langsam. (Computer starten, Kaffee trinken, Outlook starten, Fernsehzeitschrift durchblätter usw.)
Ich habe am Nachmittag Daten und Mails gesichert. Das ISO von Lucid Lynx runtergeladen und die CD gebrannt. Die Live-CD gestartet, die Festplatte partitioniert, Ubuntu installiert und die Dateien ins Home kopieret. Ich habe am Abend das Notebook mitgenommen, alle Mails und Kontakte in Evolution migriert und die Codecs installiert. Jezt läuft ihr Notebook wider ganz flott fürs alter. Heute Abend bringe ich es ihr zurück und gebe ein kurzer Crash-Kurs für Mails und Internet unter Ubuntu.

Vielleicht mache ich die ganze Aktion auch bei ihrem Sohn: Ich habe ihm vom Wiki von ubuntuusers.de die Spiele gezeigt. Seine Augen wurden gross, ich musste ihn wegschicken um weiter zu arbeiten.

Übrigens: Die Familie habe ich nicht vergessen. Das ganze ist passiert zwischen Geschichten über den Osterhasen, Osterneste suchen im Wald, bräteln im Tierpark, Fussball spielen mit meinen Jungs, Essen mit Familie und Freunden, auf dem Spielplatz mit den Boys.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen