Seiten

Dienstag, 5. April 2011

Lorze.0.3

Die Zeit läuft und läuft. Meine beiden Kleinen lassen uns wenig Zeit, und am Abend wenn sie schlafen, bin manchmal einfach zu müde.

In der Zwischenzeit habe ich ein wenig an der Oberfläche von Lorze weitergearbeitet, mit dem Grafikbereich, den verschiedenen Cursorformen, mit den Scrollbars und der Statusleiste. Eigentlich sollte ich jetzt langsam das ganze zusammenschmelzen lassen und die richtige Ereignisse behandeln (Events).

Doch irgendwie will es nicht voran gehen. Gestern wollte ich wieder in der Seite http://www.learnpygtk.org/ nachschauen .. uupss .. die gibts nicht mehr. Wieso? Ich habe ein wenig gegoogelt und im Wikipedia gelesen, dass unter Gnome 3 / GTK 3 die Python Binding nicht mehr pygtk werden soll, sondern pygobject.

Ich habe alle 3 grossen GUI-Toolkits für Python kurz angeschaut, GTK, QT und WX. Damals war WX-Widget mein Favorit. Aber bei der Programmierung von Gerridae hat mein Bauchgefühl auf PYGTK umgeschwenkt.

Ich werde einen Abstecher machen und den jetzigen Stand von Lorze in WXPY versuchen zu programmieren. WXPY ist auch Plattform unabhängiger als PYGTK.

Übrigens QT ist für mich immer noch keine Alternative, es hat propiertäre (nicht freie) Komponenten.

Heute gibts kein Bildchen, dafür das nächste Mal ein Screenshot von Lorze.0.3.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen